Wahrig Herkunftswörterbuch
Smutje
Schiffskoch
♦
wohl aus
nddt.
smuttje „Schmutzfink“, zu nddt.
smutt „Schmutz“ oder aber zu nddt.
smud „große Hitze“
Wissenschaft
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aus Zwei mach Drei
Die Mülldeponie am Himmel
Abstoßendes Licht
Signale aus der Tiefe
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Auf Inseln läuft das Leben langsamer