Lexikon
Speziesịsmus
Anfang der 1970er Jahre in Anlehnung an Sexismus und Rassismus geprägter Begriff zur Bezeichnung der Diskriminierung auf Grundlage der Artzugehörigkeit, wie sie sich besonders in der Ausbeutung von Tieren äußert.
Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Der Friedhof der Raumschiffe
Ein Molekül voll Hoffnung
Anders, als man denkt
Eine neue Art des Magnetismus
Wahr oder falsch?