Lexikon

Starfighter

[
ˈsta:faitə; englisch, „Sternkämpfer“
]
Typname für das US-amerikanische Jagdflugzeug Lockheed F-104, das zu Anfang der 1960er Jahre auch in der Luftwaffe der Bundeswehr eingeführt, hier aber in der modifizierten Form F-104 G zusätzlich als Jagdbomber und als Aufklärer verwendet wurde. Verschiedene Umstände, die in technischen Überforderungen und in der Umstellung auf eine völlig neue Flugzeuggeneration begründet lagen, führten in den ersten Jahren zu einer großen Zahl von Unfällen („Starfighter-Krise“). In den 1970er Jahren gelang es, die Unfallrate auf das auch in anderen Luftstreitkräften zu verzeichnende Maß zurückzuführen.
Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon