Lexikon
Trachọm
[
ägyptische Augenkrankheit; Körnerkrankheit; Granulosedas; griechisch
]eine besonders in Ägypten u. a. Mittelmeerländern vorkommende Infektionskrankheit des Auges. Erreger: Chlamydia trachomatis; anzeigepflichtig. Hauptanzeichen sind die charakteristischen Trachomkörner an der Innenseite besonders des Oberlids, ferner Undurchsichtigwerden der Bindehaut und Lidschrumpfungen (Narbentrachom).

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...