Wahrig Herkunftswörterbuch
Abstecher
kleiner Ausflug während einer Reise
♦
der Ausdruck stammt aus der niederländischen Seemannsprache des späten 17. Jh., in der die Wendung afsteken bedeutete, ein kleines Beiboot vom Schiff abzustoßen; daraus entwickelte sich die Wendung een afsteker maken, die eine kurze Fahrt mit dem abgestoßenen Beiboot bezeichnete

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.