Wahrig Herkunftswörterbuch
Abstecher
kleiner Ausflug während einer Reise
♦
der Ausdruck stammt aus der niederländischen Seemannsprache des späten 17. Jh., in der die Wendung afsteken bedeutete, ein kleines Beiboot vom Schiff abzustoßen; daraus entwickelte sich die Wendung een afsteker maken, die eine kurze Fahrt mit dem abgestoßenen Beiboot bezeichnete

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebende Bauten
Das Ende der Hölle
Kleine Helden ganz groß
Feuer und Eis auf Europa
Die Chemie des Bioplastiks
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert