Lexikon
Überrollschutz
Bezeichnung für eine Schutzkonstruktion in Fahrzeugen, mit der ein Eindrücken der Fahrgastzelle beim Fahrzeugüberschlag verhindert werden soll. Zum Überrollschutzsystem gehören die Dachsäulen (A-, B-, C-Säulen), die Dachverstärkungsstreben und die Dachhaut. Bei Cabrios besteht der Überrollschutz nur aus dem Frontscheibenrahmen und den A-Säulen. Teilweise werden auch automatisch ausklappende oder ausfahrende Überrollbügel hinter den Kopfstützen eingesetzt, um die Sicherheit in Cabrios zu erhöhen.

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...

Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...