Lexikon
Umbanda
[Bantu ki-mbanda Prophet, Zauberer, Heiler]
Name der in den 1930er Jahren in Rio de Janeiro entstandenen afrikanischen Kultpraktiken, die eine Verbindung mit dem Kardecismus eingegangen waren. Die auf Alan Kardec (1804–1869) zurückgehende spiritistische Weltanschauung ist mit Vorstellungen von Karma und Reinkarnation gemischt. In einer stärker afrikanischen Umbanda spielen Terreiros (portugiesisch „Höfe“) genannte Kultplätze und Macumba-Magie eine wichtige Rolle. In der Umbanda branca, der „weißen Umbanda“, dagegen haben die Lektüre Kardecs und karitatives Tun einen erheblichen Stellenwert.

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Wem gehört der Weltraum?
Moderne Schatzsuche
Laborreise ins Innere der Erde
Die Archive des Lebens
Die Chemie des Bioplastiks