Lexikon

Umbanda

[Bantu ki-mbanda Prophet, Zauberer, Heiler]
Name der in den 1930er Jahren in Rio de Janeiro entstandenen afrikanischen Kultpraktiken, die eine Verbindung mit dem Kardecismus eingegangen waren. Die auf Alan Kardec (18041869) zurückgehende spiritistische Weltanschauung ist mit Vorstellungen von Karma und Reinkarnation gemischt. In einer stärker afrikanischen Umbanda spielen Terreiros (portugiesisch „Höfe“) genannte Kultplätze und Macumba-Magie eine wichtige Rolle. In der Umbanda branca, der „weißen Umbanda“, dagegen haben die Lektüre Kardecs und karitatives Tun einen erheblichen Stellenwert.
Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Löcher, Sand, Wüste
Wissenschaft

Klimawandel im Rückspiegel

Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon