Lexikon
Verkehrsleitsystem
System zur Steuerung des Straßenverkehrs, das zu einer Reduzierung des Verkehrs und einer effizienteren Gestaltung des Verkehrsaufkommens führen soll. Es setzt sich aus der Hardware vor Ort (Schilderbrücken, Sensoren usw.) und dem heterogenen Hard-/Software-System in den Leitständen zusammen. In Städten z. B. weisen Verkehrsleitsysteme auf freie Parkplätze hin oder zeigen die empfohlene Geschwindigkeit an, um Ampelphasen optimal zu nutzen.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Blaue Wirkstoffe
Wasserstoff aus der Wüste
Der große Sprung
Der Wetterfrosch in uns
Am Rand der Raumzeit