Lexikon

Walenstadt

Stadt im schweiz. Kanton St. Gallen, am Walensee u. am Fuß der Steilwände des Hinterruggs, 426 m ü. M., 4800 ; Käseherstellung, Weinanbau; Tourismus.
Um 840 als Ripa Vualastadt erstmals erwähnt, wurde W. im 13. Jh. unter österreich. Herrschaft zur Stadt, gelangte ab 1437 unter eidgenöss. Einfluss u. 1483 mit der Grafschaft Sargans endgültig unter eidgenöss. Hoheit, unter welcher sie ihre Rechte u. Freiheiten nur mit Mühe wahren konnte. 1798 kam W. zum helvet. Kanton Linth, 1803 zum neu gegr. Kanton St. Gallen.
Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon