Winderhitzer
Cowper’scher Winderhitzerin einer Eisenhütte ein 25– 40 m hoher, mit feuerfesten Steinen ausgemauerter zylindrischer Verbrennungsschacht mit Eisenblechwandung, Durchmesser 6–8 m. Eine Gebläsemaschine bläst Luft (Wind) über die Steine, die durch ein Gichtgas-Luft-Gemisch (z. T. mit höherwertigen Brennstoffen angereichert) auf örtlich bis zu 1500 °C erhitzt werden, in den Hochofen.