Lexikon
Yazd
[
Jesdjɛsd
]iranische Oasenstadt im Südosten von Isfahan, 432 200 Einwohner; Moscheen und Mausoleen aus dem 12.–15. Jahrhundert, traditionelle Lehmbauten; Handelszentrum, Bazar; Textilindustrie; im Umland große Vorkommen von Eisen, Kohle, Nickel, Kupfer, Blei, Erdöl; Straßenknotenpunkt, Flugplatz.

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...