Lexikon
Zwergwels
Katzenwels; Icatalurus nebulosusetwa 24–45 cm langer nordamerikanischer Wels aus der Familie Ictaluridae; 1885 aus den USA nach Europa eingeführter Süßwasserfisch, in Deutschland verstreut verbreitet. Rücken- und Brustflossen tragen nadelscharfe Dornen. Er ist ein Grundfisch warmer, stehender oder langsam fließender Gewässer. Der Zwergwels ernährt sich von Kleintieren einschließlich Kleinfischen. Das Männchen gräbt eine Laichgrube und treibt Brutpflege. Das Fleisch ist orangefarben und sehr schmackhaft. Einige Vertreter der Ictaluriden sind in den USA von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Fragen bitte!
Herzenssache
Land unter an den Küsten
Rettet Vorsorge das Leben?
Am Rand der Raumzeit