Gesundheit A-Z
Choledocholithiasis
ein Gallensteinleiden, bei dem die Gallensteine im Ductus choledochus liegen. Auch Cholelithiasis.

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Aufschlussreiche Marker
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Der Versteinerte Wald
Vorstoß in die Hölle