Gesundheit A-Z
Fotoallergen
nicht allergene Substanz, die durch Lichteinwirkung in der Haut allergen wird und eine Überempfindlichkeitsreaktion auslöst. Zu den häufigsten Fotoallergen gehören Sulfonamide, Duftstoffe, Lichtschutzfilter in Sonnenschutzmitteln und Kosmetika sowie pflanzliche Stoffe.

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Der Nocebo-Effekt
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Das Ende der Hölle
Die Krux mit der Anwendung
Auch tote Zähne können schmerzen