Gesundheit A-Z
Haltungsreflex
reflektorische Anspannung von Muskelpartien zur Rückführung des Körpers oder eines Körperteils in seine Grundhaltung. Haltungsreflexe, die in verschiedenen Gebieten des Nervensystems koordiniert werden, sind vor allem notwendig, um dem Körper in aufrechter Haltung auszubalancieren.

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Düfte statt Pestizide
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
News der Woche 18.10.2024
Besuch aus dem All
Goldgrube in der Schublade
Ganz schön bizarr