Gesundheit A-Z
Hornhauterosion
Epitheldefekt der Hornhaut am Auge. Die Ursachen für eine Hornhauterosion sind mechanische (z. B. eine verschmutzte Kontaktlinse), chemische (z. B. Säureunfall) oder thermische Reizungen (z. B. Verbrennung). Die Betroffenen leiden unter starkem Fremdkörpergefühl, Schmerzen und vermehrtem Tränenfluss. Die Hornhauterosion heilt in der Regel spontan und schnell ab.
Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Diagnose aus der Ferne
Die alten Griechen sind noch älter
News der Woche 03.01.2025
Grips im Gefüge