Gesundheit A-Z
Knöchelödem
Ödem rund um die Fußknöchel. Durch die Schwerkraft treten Ödeme meistens zuerst am Knöchel auf, meist im Zusammenhang mit Krampfadern, aber auch als erstes Zeichen einer Herzinsuffizienz bzw. bei Elektrolytverschiebungen. Die Behandlung richtet sich nach der Grundkrankheit und wird durch Stützstrümpfe und Hochlagern der Beine unterstützt.

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Von Helden und Räubern
Das Labor im All
Herrscher der Meere
Behandlung im Blindflug
News der Woche 26.07.2024