Gesundheit A-Z

Nokardiose

Infektionskrankheit bei abwehrgeschwächten Personen durch Bakterien der Gattung Nocardia, die an der Lunge (Pneumonie, Lungenabszess), im Gehirn (Hirnabszess, Meningitis), systemisch (Sepsis) oder auch an der Haut (Bildung von Abszessen) angreift. Nach Diagnosesicherung durch Erregernachweis wird mit Antibiotika (z. B. Sulfonamide) behandelt, in seltenen Fällen auch durch operative Entfernung des Krankheitsherdes.
Mond, Welt, Universum
Wissenschaft

Die dunkle Seite des Mondes

Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Proton, Messungen
Wissenschaft

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?

Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon