Daten der Weltgeschichte

1115 v. Chr., Wieder aufstieg nach Schwächung durch Seevölker

Assyrien

König Tiglatpilesar I. übernimmt die Herrschaft. Er stabilisiert das durch die Seevölkerangriffe ab 1200 v. Chr. geschwächte Reich und leitet seinen erneuten Aufstieg ein. Seine Feldzüge bis zu seinem Tod 1077 v. Chr. dehnen den Herrschaftsbereich vom Mittel- und Schwarzen Meer bis zum Vansee in der heutigen Osttürkei aus. Innenpolitisch rechtfertigt er die Kriege in assyrischer Tradition als Auftrag des Gottes Assur, der über die Assyrer die Weltherrschaft erlangen soll.

Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch