Gesundheit A-Z

Paraphimose

Spanischer Kragen
das Einklemmen der Vorhaut hinter der Eichel. Eine Paraphimose kann z. B. auftreten, wenn eine zu enge Vorhaut (Phimose) mit Gewalt hinter die Eichel gezogen wird. Die Paraphimose führt zu einer Schwellung und zu Durchblutungsstörungen der Eichel und der Vorhaut, in schweren Fällen kann es zu einer Nekrose kommen. Die Behandlung besteht in einer Inzision der Vorhaut, evtl. einer Zirkumzision.
Hände
Wissenschaft

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht

Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon