Gesundheit A-Z
Rhesus-Antigen
RhesusfaktorAntigen des Rhesus-Systems. Es gibt mehr als 40 verschiedene Antigene (z. B. C,c,D,E,e,D) des menschlichen Rhesus-Systems; sie sind auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen lokalisiert. Das wichtigste Rhesus-Antigen ist das D-Antigen. In Europa ist es bei 85% der Bevölkerung vorhanden (Rh, Rh-positiv, D-positiv), bei 15% nicht (rh, rh-negativ, d-negativ). Wenn Rhesus-positive (D) Erythrozyten mit Anti-D-Antikörpern zusammenkommen, verklumpen sie und werden sehr rasch abgebaut. Auch Rhesus-Inkompatibilität.

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...