Gesundheit A-Z
Rindenfeld
Areal auf der Großhirnrinde (Cortex). Die Großhirnrinde wird anhand der zugeordneten Funktionen und des anatomischen Aufbaus in zahlreiche verschiedene Rindenfelder unterteilt, z. B. die akustischen Rindenfelder im oberen Schläfenlappen, die optischen Rindenfelder im Hinterhauptlappen und die motorischen Rindenfelder im Bereich der vorderen Zentralwindung der Großhirnrinde.

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Stätte des Fortschritts
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Ein Mensch wie wir
Fakt oder Fiktion?
Reine Kopfsache
News der Woche 18.10.2024