Gesundheit A-Z
Schweißdrüsennase
eine erbliche, die Schweißdrüsen der Nase betreffende Entwicklungsstörung, die durch eine Rötung und Knötchenbildung sowie durch eine verstärkte Schweißabsonderung an der Nase charakterisiert ist.
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Einstein und der Tellerwäscher
Molekularer Ententanz
Tierisches Leuchten
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig