Gesundheit A-Z
Spermienmotilität
die Beweglichkeit der Spermien. Die Spermienmotilität wird u. a. im Spermatogramm geprüft. Maßgebend für die Fruchtbarkeit eines Mannes ist die Dauer der Spermienmotilität sowie der Anteil an beweglichen Spermien im Ejakulat.

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Satt schon vor dem ersten Bissen
Sternzeichen Rindsroulade
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
Einstein und die Lichtmauer
Reine Kopfsache