Gesundheit A-Z

Wurzelkompressionssyndrom

Reizung der Spinalnervenwurzel durch mechanischen Druck auf einen Nerven, z. B. aufgrund eines Bandscheibenvorfalls oder eines Rückenmarktumors; in der Folge kommt es zu einem Komplex von Krankheitserscheinungen wie Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühlen, Sensibilitätsstörungen und motorischen Ausfällen in den Gebieten des Körpers, die von dem betroffenen Nerven versorgt werden (Bandscheibensyndrom, Lendenwirbelsäulensyndrom).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon