Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Blätterwald
Blạ̈t|ter|wald 〈; scherzh.〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
große Zahl von Zeitungen und Zeitschriften;
im deutschen B.; es rauscht im B.
die Presse macht großes Aufhebens von einer Sache

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Wissenschaft
Doch keine neue Erdepoche
Der Mensch ist die einflussreichste Art des Planeten und verändert ihn auf eine noch nie dagewesene Weise. Viele sehen darin den Beginn einer neuen Erdepoche – das Anthropozän. Doch die Geologen, die es ausrufen könnten, lehnen ab. Eine Analyse. Von Juliette Irmer Rund 15 Jahre haben Wissenschaftler darüber debattiert, ob die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
RNA macht Raupenfrauen
Es begann vor 100 Jahren
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
Fische auf Wanderschaft
Ein See im Stresstest