Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Falkenhaube
Fạl|ken|hau|beHaube, die über den Kopf des Jagdfalken gestreift wird, um ihn beim Sitzen auf der Hand des Falkners ruhig zu halten;
Syn. Falkenkappe

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Mein Nachbar, der Grizzly
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Hungrige Bakterien fressen ihre Nachbarn
Saugen und stechen
Licht ermöglicht Leben