Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Minuswachstum
Mi|nus|wachs|tum 〈〉
[–ks–]
n.
, –s
, nur Sg.
sich zurückbildendes (negatives) Wachstum

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Schrödingers gespenstische Katze
Eine Fliege für die Forschung
Superstars im Tarantel-Nebel
Kino im Kopf
Starker Mann, schwache Frau?