Wahrig Herkunftswörterbuch
Appetizer
appetitanregendes, pikantes Vorgericht oder alkoholisches Getränk vor dem Essen
♦
engl.
appetizer in ders. Bed., zu engl.
appetite „Appetit, Esslust“, über mengl. aus altfrz.
apetit in ders. Bed., aus lat.
appetitus „Verlangen, Begehren“, → Appetit
Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Helden und Räubern
Was wissen die Aliens?
Testfall Sonnensystem
Auch leise ist zu laut
Manipulierte Träume
Dr. Jekyll und Mr. Hyde