Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abblitzen
ạb|blit|zeneine deutliche Absage erhalten, abgewiesen werden;
er ist (bei ihr) abgeblitzt; jmdn. a. lassen
jmdn. abweisen

Wissenschaft
Geheimnisse der Optik
In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Chemie des Bioplastiks
Geologie im Zeitraffer
Rettungsanker fürs Herz
Der Körper trauert mit
Archäologe aus Leidenschaft
Fakt oder Fiktion?