Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Biest1

Biest1
n.
; ugs.
1.
lästiges, unangenehmes Tier;
das B. lässt sich einfach nicht einfangen
2.
gemeine, boshafte, intrigante Person
3.
junges Mädchen, das sich seines Charmes bewusst ist und Männer immer wieder abblitzen lässt
4.
Gegenstand (mit dem man Mühe hat);
das B. springt nicht an
[Nebenform von
Bestie
]
Photosynthese
Wissenschaft

Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese

Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Feuer, Wälder
Wissenschaft

Feuerfester Wald

Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon