Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbreviieren
ab|bre|vi|ie|renabkürzen
[<
lat.
abbreviare
„abkürzen“, zu brevis
„kurz“]
Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Eine eiskalte Gemeinschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden