Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abstoppen
ạb|stop|pen I.
〈mit Akk.; bes. Sport〉
stoppen;
einen Ball mit dem Fuß a.
II.
〈o. Obj.〉
anhalten;
an der Kreuzung a.

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bedrohliche Pilze
Lust auf Arbeit?
Spurensicherung im Meer
News der Woche 28.02.2025
Auch Krabben fühlen Schmerz
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland