Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Attraktor
At|trạk|tor 1.
〈Phys.; Astron.〉
stabiles Verhaltensmuster, das für ein dynamisches System „attraktiv“ ist;
der A. eines Pendels ist der Ruhepunkt; der „Große A.“ als angenommenes Ruhesystem des Universums
2.
Person, Eigenschaft, Sache, von der eine Attraktion
(1)
ausgeht;gute Infrastruktur als A. für die Industrie

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...