Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Attraktor
At|trạk|tor 1.
〈Phys.; Astron.〉
stabiles Verhaltensmuster, das für ein dynamisches System „attraktiv“ ist;
der A. eines Pendels ist der Ruhepunkt; der „Große A.“ als angenommenes Ruhesystem des Universums
2.
Person, Eigenschaft, Sache, von der eine Attraktion
(1)
ausgeht;gute Infrastruktur als A. für die Industrie

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...