wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 4
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
aufbügeln
au
f
|
bü
|
geln
〈
V.
1
, hat aufgebügelt; mit Akk.
〉
1.
(erneut kurz) bügeln;
das Hemd hing schon lange im Schrank, deshalb muss er es kurz a.
2.
durch Bügeln übertragen, befestigen;
Applikationen auf eine Hose a.
1
2
3
4
5
Total votes: 4
Wahrig Fremdwörterlexikon
valetieren
va
|
le
|
t
ie
|
ren
〈
[val
ɛ
–
]
V.
;
schweiz.
〉
aufbügeln
[
<
frz.
valet
»Vasall, Diener«
]
Hotfix
Hot
|
fix
〈
[h
ɔ̣
t
–
]
m. oder n.;
–
od.
–
es
[
–
s
ı
z]
,
–
e od.
–
es
[
–
s
ı
z]
〉
1
Bild od. Motiv zum Aufbügeln auf Textilien
2
〈
EDV
〉
Update zur Fehlerkorrektur eines Softwareprogramms
[
<
engl.
hot
»heiß« +
fix
»festigen«
]
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
au
f
|
bü
|
geln
〈
V.
1
, hat aufgebügelt; mit Akk.
〉
1.
(erneut kurz) bügeln;
das Hemd hing schon lange im Schrank, deshalb muss er es kurz a.
2.
durch Bügeln übertragen, befestigen;
Applikationen auf eine Hose a....
×