Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Clavus
Cla|vus 〈〉
[–vus]
m.
, –
, –vi
[–vi]
1.
Gold– oder Purpurstreifen an der römischen Tunika als Zeichen besonderer Würden
2.
〈Med.〉
Hühnerauge, Hornhautverdickung;
<auch> Klavus
[
lat.
, „Nagel“]
Wissenschaft
Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Aufschlussreicher Komet
Es begann vor 100 Jahren
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Das Problem mit der Anpassung
Toxine als Medikamente