Gesundheit A-Z
Schallleitungsapparat
zusammenfassende Bezeichnung für Abschnitte des Gehörorgans, die der Weiterleitung und Verstärkung des Schalls dienen; dazu gehören die Ohrmuschel, der Gehörgang, das Trommelfell, die Gehörknöchelchen und die mit Peri- bzw. Endolymphe gefüllten Gänge der Innenohrschnecke.

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zupacken mit Spinnenkräften
Die Segel gehisst
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Zweierlei Maß
Neue Wege ohne Widerstand
Datenschutz mit Quantenschlüssel