Daten der Weltgeschichte

26. 4. 1886

Deutsches Reich

„Innere Kolonisation“ im Osten: Kaiser Wilhelm I. unterzeichnet das Ansiedlungsgesetz. Es soll durch Landaufkauf die Ansiedlung deutscher Bauern in den früher zu Polen gehörenden preußischen Ostprovinzen fördern. Die aggressive Verdrängungspolitik gegenüber den Polen bleibt letztlich erfolglos, fördert aber den polnischen Nationalismus.

Glaube.jpg
Wissenschaft

Die Musik der Sphären

Harmonice mundi“ – Fünf Bücher über die Harmonik der Welt hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert verfasst und dabei vor allem geometrische Formen im Auge gehabt. Der Astronom gewann darüber hinaus die Überzeugung, dass die Planeten bei ihrer Umkreisung der Sonne Töne erzeugen, deren Klang er nach dem Vorbild des Pythagoras...

Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon