Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dichroismus
Di|chro|ịs|mus 〈; bei vielen Mineralien〉
[–kro–]
m.
, –
, nur Sg.
Eigenschaft, bei durchfallendem Licht in verschiedenen Richtungen zwei verschiedene Farben zu zeigen (z. B. bei Turmalin)
[<
griech.
di…
„zweifach, doppelt“ und chroa, chroma
„Farbe“l]Wissenschaft
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...
Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...