Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
diffrakt
dif|frạkt 〈
Adj.
, o. Steig.; Wiss.〉 1.
zerbrochen
2.
〈bei Lichtstrahlen〉
gebeugt
[<
lat.
diffractus
„zerbrochen“]
Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Gollums der Wissenschaft
Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Sind die Gedanken noch frei?
News der Woche 15.11.2024
Ein See im Stresstest
Bombardement aus dem All
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?