Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektronenorgel
◆ Elek|tro|nen|or|gelelektronisch betriebenes, orgelähnliches Musikinstrument
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Alles im Griff
Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie soziale Resonanz Verschwörungstheorien fördert
Vulkane spucken Diamanten
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen