Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
elidieren
eli|die|renauslassen, ausstoßen;
einen Laut e.
[<
lat.
elidere
„herausschlagen, –stoßen“, < e…
(in Zus. für ex
) „aus, heraus“ und laedere
„schlagen, stoßen“]
Wissenschaft
Im Insekten-Labor
Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Die Zukunft der Schifffahrt
Garantiert vertraulich
Fisch statt Kuh
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Die Schattenseiten der Wasserkraft