Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ereilen
er|ei|lenerreichen, einholen;
dort hat ihn sein Schicksal, hat ihn der Tod ereilt

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Die Gollums der Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Rettet Vorsorge das Leben?
Abstoßendes Licht