Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
föderieren
fö|de|rie|rensich f.
sich verbünden, sich zu einem Bund, Bündnis zusammenschließen
[<
lat.
foederare
„(sich) verbünden“, zu foedus,
Gen. foederis,
„Bündnis, Vertrag“]
Wissenschaft
1001 Wege zum Glück
Freunde treffen oder Sport treiben: Welche Glücksstrategien haben eine solide wissenschaftliche Grundlage? von JAN SCHWENKENBECHER Glücklicher werden – das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das Angebot an Maßnahmen zur Glückssteigerung, die online zu finden sind, ist jedenfalls groß: Lächle, mach Sport, sei dankbar, führe ein...
Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Die Quanten-Arena
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Geoengineering wird kommen!
Schneller im Kopf