Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hardcopy
Hard|co|py, <auch> Hard Co|py 〈
[ha:dkɔpı]
〉 〈; EDV〉
[ha:d kɔ̣pı]
f.
, (–) –
, (–) –s
Papierausdruck digital vorliegender Daten (Texte, Tabellen etc.);
Ggs. Softcopy
[
engl.,
eigtl. „harte Kopie“]
Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Zombie-Mond
Fliegen im Magnetfeld
Wasserstoff im Rohr
Der schädliche Verlust der Nacht
ChatGPT als Psychotherapeut?
Falschen Tönen auf der Spur