Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hebraikum
◆ He|bra|i|kum 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Prüfung, in der (z. B. von Theologiestudenten) Kenntnisse des Hebräischen nachgewiesen werden müssen
◆
Die Buchstabenfolge
he|br…
kann in Fremdwörtern auch heb|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Mir ist so langweilig!
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Abenteuer Quanteninternet
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Ozeane als Quelle des Lebens
Weitere Inhalte auf wissen.de
aufwärtssteigen
Terroranschläge in den USA (11. 9. 2001)
Szondi, Peter
Reizleitungssystem
Tetrachloräthylen
Deutsches Reich (28. 10. 1908)