Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heraufbegeben
her|auf|be|ge|ben, <auch> he|rauf|be|ge|bensich von einem tiefer gelegenen Ort nach (hier) oben begeben, heraufgehen

Wissenschaft
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und der Tellerwäscher
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
DNA statt DVD
Grüne Metallsammler
Matriarchinnen und ihre Familien
Erleuchtung für Computer