Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumirren
her|ụm|ir|ren, <auch> he|rụm|ir|renorientierungslos, den Weg suchend umhergehen oder fahren;
er ist in der ganzen Stadt herumgeirrt und hat das Geschäft nicht gefunden

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pastillen und Pulver
Aufgeschäumt
»Es ist ein Informationswettstreit«
Das Inseluniversum
Tierisches Ungleichgewicht
Stätte des Fortschritts