Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumspähen
her|ụm|spä|hen, <auch> he|rụm|spä|hen(ringsherum) nach allen Seiten spähen;
ängstlich und nervös spähte er umher

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Wissenschaft
Eine Menge Magie in der Materie
In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 06.09.2024
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Die Babylonier und der Mond
Das Atom der Biologen
Schlafprobleme
Kühlen per Festkörper