wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 4
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
hochjagen
h
o
ch
|
ja
|
gen
〈
V.
1
, hat hochgejagt; mit Akk.
〉
1.
plötzlich heftig in der Ruhe stören und zum Aufstehen oder Weglaufen, Wegfliegen veranlassen;
Wild, jmdn. h.
2.
〈
ugs.
〉
sprengen, durch Explosion vernichten;
eine Brücke h.
1
2
3
4
5
Total votes: 4
Wahrig Synonymwörterbuch
hochschrauben
verteuern, anheben, heraufsetzen, hochtreiben, hochjagen, draufschlagen, in die Höhe treiben, erhöhen, aufschlagen, steigern...
aufschrecken
1.
in die Höhe fahren, hochfahren, auffahren, aufschnellen, aufspringen, aufzucken, erschrecken
2.
aufbringen, aufscheuchen, verstören, erregen, hochjagen...
hochjagen
1.
aufscheuchen, aufschrecken, aufstören, hochscheuchen, in die Höhe treiben
2.
→ verteuern...
aufstöbern
1.
aufscheuchen, aufschrecken, aufstören, hochscheuchen, hochjagen, vertreiben
2.
→ aufspüren...
Alle Ergebnisse (12)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hochjagen
h
o
ch
|
ja
|
gen
〈
V.
1
, hat hochgejagt; mit Akk.
〉
1.
plötzlich heftig in der Ruhe stören und zum Aufstehen oder Weglaufen, Wegfliegen veranlassen;
Wild, jmdn. h.
2.
〈
ugs.
〉
sprengen, durch Explosion vernichten;
eine Brücke h.
aufhetzen
au
f
|
het
|
zen
〈
V.
1
, hat aufgehetzt; mit Akk.
〉
1.
hochjagen, aufstören;
den Hund a.
2.
aufwiegeln, zum Hass anstacheln;
das Volk gegen eine Minderheit a.
Alle Ergebnisse (2)
×